Erasmus Schulpartnerschaft Projesi

HGG bekam Besuch aus der Türkei

Hans-Geiger-Gynmasium bekam Besuch aus der Türkei

Hans-Geiger-Gynmasium bekam Besuch aus der TürkeiGaarden/Samsun. Die meisten Türken leben nicht besonders konservativ. Und viele Deutsche sind nicht besonders pünktlich. Erkenntnisse dieser Art gab es nach den Worten des Hans-Geiger-Gymnasiasten Leon Führer zuhauf‚ nachdem seine Schule 2012 eine Partnerschaft mit dem Tülay-Basaran-Anadolu-Gymnasium in Samsun aufgenommen hat.
„Tipik alman – typisch türkisch oder einfach nur europäischt?“ So lautet das Motto dieser Schulpartnerschaft, die bis August 2015 fast vollständig übers EU-Programm Comenius finanziert wird. Jeweils zwei Begegnungen in jedem Land sind bis dahin vorgesehen. Jetzt waren die jungen Türken zum zweiten Mal in Kiel.
Das Leitmotiv dabei sind die Vorurteile, nicht nur auf der individuellen, sondern auch auf der gesellschaftlichen Ebene. In Zusammenarbeit mit der Türkischen Gemeinde und dem Offenen Kanal haben Gaardener Gymnasiasten ein Fotoprojekt gemacht und Filminterviews mit türkischstämmigen Kielern, die es zu etwas gebracht haben und trotz allen Selbstbewusstseins immer wieder gegen oft sehr subtile Vorurteile anzukämpfen haben. Vorgeführt wurde all das am Mittwochabend in der Aula des Gymnasiums. Selbstverständlich waren auch die Gäste aus Samsun programmatisch mit dabei.
In nächster Zeit werden die angehenden Abiturienten jeweils an ihren Projekten weiterarbeiten. Der letzte Austausch innerhalb des Comenius-Programms findet im Mai 2015 wieder in der Türkei statt. Wobei auf privater Ebene so manche Beziehung weiterleben wird.
 
 
Kaynak Kieler Nachrichten

Bir cevap yazın

E-posta hesabınız yayımlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir

Bir kaç fotoğraflar
img_1307 tbal-hgg-051-gosteri img_1251 img_1466